Klare Bergruhe | Hotel die Wälderin gewinnt den DACH Spa Award 2025
Gewinner des DACH Spa Awards 2025 in der Kategorie 4 Sterne
Das Hotel die Wälderin in Mellau im Bregenzerwald wird mit dem DACH Spa Award 2025 in der Kategorie 4 Sterne ausgezeichnet. Das familiengeführte Haus liegt direkt an der Talstation der Bergbahn Mellau-Damüls, mitten im Ski- und Wandergebiet und verbindet zeitgemäße Vorarlberger Architektur, regionale Küche und eine großzügige Wellnesswelt mit Blick auf die umliegende Berglandschaft. Die Gastgeberfamilie Frick beschreibt das Haus als entspanntes Urlaubszuhause „in den Bergen zuhause“.
Hotel die Wälderin als Preisträger | Lage, Idee, Architektur
Das Hotel versteht sich als Rückzugsort inmitten des ländlichen Bregenzerwaldes in Vorarlberg. Wanderwege, Radwege und Loipen starten direkt beim Haus; im Winter beginnt der Skitag praktisch vor der Haustür mit direktem Einstieg ins Skigebiet Mellau-Damüls über die verglasten 10er-Gondeln der Bergbahnen Mellau.
Architektonisch setzt die Wälderin auf klare Formen, viel Holz, natürlich wirkende Materialien, Farbe und Licht. Die Räume sind bewusst offen und warm gestaltet, orientiert am regionalen Architekturstil des Bregenzerwaldes. Die Zimmer sind lichtdurchflutet, in heimischen Materialien gehalten und verfügen über Balkon oder Terrasse mit Blick auf die Bergwelt.
Bade-Wellness-Welt | Wärme, Wasser, Aussicht
Die Bade-Wellness-Welt ist großzügig verglast und auf Aussicht hin gebaut. Sie umfasst ganzjährig beheizte Innenpools, einen ebenfalls ganzjährig beheizten Gartenpool mit Blick auf die umliegenden Wiesen und die Kanisfluh sowie einen Whirlpool. Ein abgetrennter Kinder-Spaßpool mit Pilzbrunnen und Wasserspielbereich schafft Raum für Familien, während Ruhezonen und Liegewiese (im Sommer mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen) stille Rückzugspunkte anbieten. Im Winter ist Baden im Außenpool auch bei Schneefall möglich.
Sauna-Wellness-Welt | Panorama und alpine Wärme
Die Sauna-Wellness-Welt der Wälderin versteht sich als Ort der Ruhe, Wärme und Entspannung. Sie bietet eine Finnische Sauna (ca. 90 °C), eine Panorama-Bio-Sauna (ca. 60 °C), ein Mystic-Dampfbad sowie ein Bergblumen-Dampfbad. Ergänzt wird dies durch Erlebnisduschen, Trinkbrunnen, den Ruheraum „Bergstill“, den Ruheraum „Bergheu“ und weitere Ruhebereiche mit Ausblick auf die Bergwelt. Natürliche Materialien wie Holz und Glas prägen die Gestaltung. Gäste sollen „eintauchen und abschalten“ und dabei neue Kraft mit Blick auf die Kanisfluh sammeln.
NaturSpa, Day Spa und Treatments
Unter dem Begriff NaturSpa fasst das Haus wohltuende Wellness-Behandlungen zusammen, ein vielseitiges Massageprogramm mit Anwendungen zur Entspannung und Erfrischung. Termine werden individuell vereinbart. Das Angebot ist nicht nur Hotelgästen vorbehalten: Als Day Spa können auch externe Gäste die Badewelt und die Sauna-Wellness-Welt nutzen, inklusive Mittagsjause vom Buffet sowie Leih-Badetasche mit Handtüchern, Bademantel und Badeschuhen. Für den Day Spa gilt eine begrenzte Besucherzahl; eine Voranmeldung an der Rezeption ist empfohlen.
Familienbereiche & Aktivzeit
Die Wälderin positioniert sich ausdrücklich auch als Haus für Familien. Separate Kinderbereiche, Spaßpool mit Pilzbrunnen, Wasserspielplatz, Familiendampfbad und ein eigener Kidsroom stehen den jungen Gästen zur Verfügung. Draußen bietet die Region im Sommer Familienwanderungen, Natur- und Wasserplätze, im Winter Skischule direkt neben dem Haus sowie Aktivitäten von Winterwandern bis Langlaufen. Das Hotel kommuniziert „Kleine Gäste, großer Spaß“.
Für sportlichen Ausgleich steht zudem ein Fitnessbereich mit modernen Geräten zur Verfügung, täglich von 7 bis 21 Uhr. Der Raum ist auf individuelles Training und Auspowern ausgelegt.
Kulinarik & Verwöhnpension
Die kulinarische Linie der Wälderin ist regional verankert und saisonal gedacht. Die Verwöhnpension umfasst ein umfangreiches Frühstücksbuffet als „perfekter Start in den Tag“, eine Mittagsjause in Buffetform sowie eine abendliche Fünf-Gänge-Genussauswahl. Zum Abend gehören kreative Vorspeisen, frische Salate, Suppe, regionale Käsespezialitäten vom Buffet, Wahlhauptspeisen und Desserts. Die Lobby, Bar und Sonnenterrassen dienen tagsüber als Café-Zone, Kaffee, Kuchen, Eis – und am Abend als Treffpunkt in entspannter Atmosphäre.





















