Wegscheid, Bayerischer Wald, Deutschland

Reischlhof Wellness & Naturresort

Sperlbrunn 7
+49 (0) 8592 9390 333
No items found.

Ursprüngliche Entspannung | Reischlhof Wellness & Naturresort gewinnt den DACH Spa Award 2025

Gewinner des DACH Spa Awards 2025 in der Kategorie 4 Sterne

Der Reischlhof Wellness & Naturresort in Sperlbrunn im Bayrischen Wald wird mit dem DACH Spa Award 2025 in der Kategorie 4 Sterne ausgezeichnet. Das familiengeführte Haus verbindet über Generationen gewachsene Gastlichkeit, klare Wellness-Architektur und gelebte Ruhe in Alleinlage. Der Reischlhof steht für persönliche Gastgeberkultur, Slow Tourism abseits der Masse und eine Wellnesslandschaft von beeindruckender Größe.

Reischlhof als Preisträger | Herkunft, Haltung, Handschrift

Der Reischlhof wird seit 1897 familiengeführt. Die Inhaberfamilie versteht Gastgeben als „Herzenssache“ und beschreibt das Haus nicht als anonymes Resort, sondern als „zweites Zuhause, auch fernab von daheim“. Die Philosophie umfasst regionale Verwurzelung, Werteorientierung und Nachhaltigkeit, bis hin zur Wärmeversorgung über 100 % nachwachsende Rohstoffe. Gleichzeitig steht der Reischlhof für ruhige Alleinlage mit Wander-, Rad- und Loipennetz direkt ab Haus.

Über 5.000 m² Wellnesswelt

Der Wellnessbereich umfasst mehr als 5.000 m² und ist deutlich strukturiert in Wasser-, Sauna-, Ruhe- und Treatmentzonen. Zum Ensemble gehören u. a. ein 850 m² großer Natur-Badesee, ein 20 m langes Sport-Außenbecken , ein Innenpool mit Ruhezonen, ein Relax-Hot-Pool mit Sprudelliegen und Massagezonen, Whirlpools sowie ein Sole-Skypool auf dem Dach. Das Hotel spricht von „endlosen Wasserwelten“.

Sauna- und Rückzugsbereiche: Wärme, Ritual, Stille

Die Saunawelt des Hauses umfasst u. a. Panoramasauna mit täglichen Eventaufgüssen, Event-Feuersauna, bayerische Schwitzstube , Kräuterbadl, Salzsteinsauna, Bergkristall-Dampfsauna und Edelstein-Infrarotsauna . Ergänzt wird dies durch Tauchbecken mit Quellwasser und In- wie Outdoor-Ruhebereiche. Insgesamt listet der Reischlhof 19 unterschiedliche Themenruheräume, darunter Wasserbetten-Ruheraum, Klang-Lounge, Kristall-Ruheraum, Kräuter-Ruheraum in Zirbenholz, Birkenwald, Moosplätzchen, Pfefferminz-Ruheraum, Feuer-Ruheraum oder Salz-Ruheraum. Ziel ist Entschleunigung in spezifischen Atmosphären statt anonymer Großflächen.

Spa, Anwendungen & Medical Touch

Der Spa-Bereich bietet laut Hausangaben mehr als 200 Wellnessanwendungen. Zum Portfolio zählen klassische Massagen, individuelle Massagetechniken, Ayurveda-Behandlungen z. B. Abhyanga, Detox-Anwendungen, Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Softpack-Anwendungen, BodReg CO₂-Behandlungen sowie Hightech-Kosmetik wie DERMADROP TDA (transdermale Applikation). Ergänzt wird dies durch Anwendungen mit Wärme und Steinen z. B. Hot Stone, Pantai Luar, Prana Stone. Der Spa-Bereich ist klar in Behandlungszonen, Private-Spa-Optionen und Ruhezonen gegliedert.

Longevity, Prävention und Regeneration im Reischlhof

Der Reischlhof verbindet Wellness mit gesundheitlicher Prävention und langfristiger Regeneration, ein Ansatz, der im internationalen Spa-Kontext zunehmend unter dem Begriff Longevity geführt wird. Grundlage sind tägliche Aktiv- und Entspannungseinheiten u. a. Yoga, Faszientraining, Meditation, Progressive Muskelentspannung, ein Technogym-Fitnessbereich mit individueller Betreuung sowie zertifizierte Präventionsprogramme. Ergänzt wird dieser Gesundheitsfokus durch Detox-Anwendungen, Lymphdrainage, Stoffwechsel- und Entlastungskonzepte. Ziel ist nicht nur kurzfristige Erholung, sondern nachhaltige Vitalität.

Kulinarik & Verwöhnpension

Kulinarisch setzt der Reischlhof auf eine 3/4 Verwöhnpension Superior. Sie umfasst ein Frühstücksbuffet mit frischen, regionalen Produkten (u. a. Honig und Marmeladen aus der Region, Brotauswahl, warme Speisen „à la minute“), vitale Snacks und Süßes am Nachmittag sowie ein mehrgängiges Abendmenü mit regionalen und internationalen Einflüssen. Küchenchef Alexander Gottinger beschreibt die Küche als kreative Reise von Bayern über Österreich bis Spanien und Frankreich; der eigene Weinkeller hält dazu korrespondierende Weine bereit.

Reischlhof Wellness & Naturresort

Ausstattung & Service

Beauty Treatments
["7.900 m² Jungbrunn SPA", "3D-Bergsauna & Erdsauna", "Longevity", "Bio-Sauna & Dampfbäder", "Private SPA-Suiten", "Day SPA", "20 m Terrazzo-Außenpool", "Solefreibad", "Außenwhirlpool & Hallenbad", "HydraFacial & TDA", "Faszien-Therapie & JuBeWell", "Verwöhnpension & 3 Restaurants"]