Königswinter, Deutschland

Saunapark Siebengebirge

Dollendorfer Str. 106-110
+49 2244 92170
No items found.

Preisgekrönte Wellnessoase im Grünen | der Saunapark Siebengebirge überzeugt in der Kategorie Wellbeing

Der Saunapark Siebengebirge | Naturverbundenheit trifft auf Auszeichnung des DACH Spa Awards

Unmittelbar im Naturpark Siebengebirge, bietet der Saunapark Siebengebirge einen Rückzugsort, der Erholung, Nachhaltigkeit und Qualität auf einzigartige Weise vereint. Als Gewinner des DACH Spa Awards 2025 in der Kategorie Wellbeing hebt sich das familiengeführte Haus durch seine naturnahe Architektur, seine ruhige Atmosphäre und seine umfassende Wellnessphilosophie deutlich von anderen Anlagen ab. Der weitläufige Saunagarten mit Bachlauf und Liegewiesen macht Entspannung greifbar.

Ausgezeichnete Vielfalt | Die Saunawelt des Saunaparks Siebengebirge

Sieben unterschiedliche Saunen – darunter Aromasauna, Trockensauna, Kräuterbad und Dampfbad, machen den Saunapark Siebengebirge zu einem Paradies für Saunaliebhaber. Die regelmäßigen Aufguss-Zeremonien mit naturreinen Essenzen und kreativen Themen (z. B. Menthol-Fresh oder Waldspaziergang) sind das Herzstück des Erlebnisses. Der Saunapark wurde 2025 erneut vom Deutschen Sauna-Bund als Premium-Sauna zertifiziert.

Ganzheitliches Wohlbefinden

Im Bereich Wellbeing setzt der Saunapark Siebengebirge neue Maßstäbe. Im modernen Beauty & Spa-Bereich können Gäste Massagen, Körperanwendungen, Kosmetik und Fußpflege erleben, auch als Day Spa für externe Besucher. Besonders hervorzuheben: der neue Sole- und Salzraum, der ein salzhaltiges Mikroklima wie am Meer erzeugt. Die Kombination aus therapeutischer Wirkung und ruhiger Atmosphäre entsprach exakt dem, was der DACH Spa Award in der Kategorie Wellbeing sucht.

Wasserwelten und Freikörperkultur | Der Saunapark Siebengebirge begeistert nicht nur die Jury des DACH Spa Awards

28 °C im Hallenbad, 37 °C im Whirlpool und das textilfreie Schwimmen im Sommer-Freibad, die Wasserwelt im Saunapark Siebengebirge überzeugt durch Vielfalt und Komfort. Das naturnahe Kneippen im Lützbach oder die Erfrischung im kühlen Außenbecken sind nicht nur beliebt bei Gästen aus Köln und Bonn, sondern auch ein starker Pluspunkt in der Bewertung des DACH Spa Awards. Hier verbindet sich Wasseranwendung mit regionaler Erholungskultur.

Nachhaltige Philosophie und regionale Küche

Nachhaltigkeit ist im Saunapark Siebengebirge kein Marketingversprechen, sondern gelebte Praxis: 50% stammen aus dem hauseigenen Blockheizkraftwerk. Über eine im Sommer 2025 installierte PV-Anlage mit 250 kW/p ist der Saunapark Siebengebirge im Sommer autark und muss lediglich in den Wintermonaten noch einen Reststrom aus regenerativen Quellen ergänzen. Die Restaurantküche setzt auf Zutaten aus regionalem Anbau, eigene Säfte und frische, saisonale Gerichte. Auch das war ein Grund für die Auszeichnung mit dem DACH Spa Award | denn echtes Wellbeing beginnt beim Bewusstsein für Umwelt und Genuss.

Saunapark Siebengebirge

Ausstattung & Service

Beauty Treatments
["Naturnaher Saunagarten", "Premium-Sauna", "Vielfältige Aufguss-Zeremonien", "Naturkosmetik", "Sole- & Ruheraum", "Badelandschaft mit Whirlpools", "Nachhaltiges Energiekonzept", "FKK-Freibad", "Beauty & Spa", "Kosmetik für Sie und Ihn", "Restaurant mit regionaler Küche", "Wellness-Arrangements"]